Logo Aktenvernichtung24

Ihre Aktenvernichtung in Reinfeld (Holstein) – Das Serviceportal

Welchen Service wünschen Sie für Ihre Aktenvernichtung?

Keine Kompromisse! Datenschutz ist gewährleistet, denn hier finden Sie nur Leistungen, die folgende Qualitätskriterien erfüllen:

Dienstleister sind DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 56 KrWG

Dienstleister sind DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 56 KrWG

Aktenvernichtung erfolgt mit Schutzklassen 2 und 3 entsprechend der DIN 66399

Aktenvernichtung erfolgt mit Schutzklassen 2 und 3 entsprechend der DIN 66399

Jede Aktenvernichtung ist nach EU DSGVO (EU-Datenschutz-Grundverordnung) datenschutzkonform

Jede Aktenvernichtung ist nach EU DSGVO (EU-Datenschutz-Grundverordnung) datenschutzkonform

Einfache online Bestellung über einen Webshop des Anbieters - Sie können direkt bestellen

Einfache online Bestellung über einen Webshop des Anbieters - Sie können direkt bestellen

Finden Sie für Ihre Aktenvernichtung in Reinfeld (Holstein) einfach und direkt die richtige Leistung für Ihre gewerbliche oder private Aktenvernichtung. Mit nur wenigen Klicks gelangen Sie direkt zum passsenden Angebot, um Akten, Dokumente und Daten sicher und diskret zu vernichten.

Im Serviceportal: Aktenvernichtung24 finden Sie den richtigen Service für Ihre Aktenvernichtung in Reinfeld (Holstein)

Wenn sich im Archiv oder im Abstellraum die Aktenordner stapeln und die Regale im Büro ebenfalls überquellen, ist es Zeit, Ordnung ins Chaos zu bringen.

Mit Aktenvernichtung 24 haben Sie einen zuverlässigen Partner für die Aktenvernichtung in Reinfeld (Holstein). Mit Ihrer Suche nach der passenden Dienstleistung sparen Sie nicht nur viel Zeit, sondern auch Geld. Wir listen nur Angebote auf, mit denen Sie Ihre Akten in Reinfeld (Holstein) sicher und zuverlässig entsorgen lassen können. Schaffen Sie Ordnung und Datensicherheit mit Aktenvernichtung 24!

Und so finden Sie die richtige Dienstleistung:

Die Suche nach einem Unternehmen für die Aktenvernichtung in Reinfeld (Holstein) ist denkbar einfach und schnell erledigt.

Schritt 1:
Nachdem Sie Ihre Postleitzahl ins Suchfeld eingegeben haben oder über Google auf der Seite für Ihren Ort gelangt sind, ermitteln wir die verfügbaren Dienstleistungen für Ihre Aktenvernichtung in Reinfeld (Holstein).

Schritt 2:
Nun können Sie in Ruhe auszuwählen, welche Leistung Sie in Anspruch nehmen wollen.
Natürlich ist dieser Schritt für Sie noch gänzlich unverbindlich!

Schritt 3:
Anschließend leiten wir Sie zur gewünschten Leistung weiter.
Auf der Seiter des Aktenvernichters können Sie dann Direkt bestellen.
Schneller gehts nicht!

Die Vorteile der Dokumentenvernichtung mit einem professionellen Dienstleister

Viele Kunden überlegen zunächst, ob es sich nicht lohnen würde, alte Akten selbst zu entsorgen. Schließlich spart man sich damit die Kosten für den Profi und der eigene Reißwolf schreddert ja in der Regel auch ganz gut.

Gerade bei großen Aktenmengen und angesichts der geltenden Datenschutzvorgaben wird jedoch deutlich, welche Vorteile ein professioneller Dienstleister mit sich bringt.
Der Grund: Wer viele Unterlagen schreddern muss, ist lange beschäftigt. Spielt darüber hinaus das Thema Datensicherheit eine Rolle, spricht alles für einen externen Dienstleister. Denn der handelsübliche Reißwolf entspricht meist nicht den Sicherheitsvorgaben der DSGVO.

Ein Auftrag an einen Dienstleister ist gerade bei großen Aktenmengen sehr viel sicherer und mit weniger Aufwand verbunden. Hinzu kommt der Kostenfaktor: Nicht nur müssten Sie sich für die selbstständig durchgeführte Aktenvernichtung einen eigenen Reißwolf anschaffen. Zudem fallen Arbeitskosten sowie die Kosten für die Entsorgung des Altpapiers an. All diese Kosten sind im Angebot des Profis bereits enthalten.

Finden Sie hier bei Aktenvernichtung24 das richtige Angebot und überlassen Sie Ihre Aktenvernichtung in Reinfeld (Holstein) einem erfahrenen Dienstleister. Nutzen Sie die gewonnene Zeit für wirklich wichtige Dinge!

DSGVO und DIN 66399 in der Aktenvernichtung

Mit der DSGVO sind Ihre Daten sicher

Die Datenschutzgrundverordnung ist verbindliches Recht im Raum der EU. Sie legt die Rahmenbedingen fest für: Erhebung, Speicherung, Nutzung und am Ende auch für die Löschung personenbzogener Daten und dient damit dem Schutz 'natürlicher Personen'.

Diese Vorgabe ist somit die Aktenvernichtung von maßgeblicher Bedeutung. Denn die DSGVO bestimmt nicht nur, welche Daten gelöscht werden müssen, sondern auch, wie das zu geschehen hat.

Zum besseren Verständnis ein konkretes Beispiel aus dem Alltag der Aktenvernichtung: die Sammlung und Transport von Daten. Alle Daten müssen in verschlossenen Sicherheitsbehältern gesammelt und transportiert werden. Damit wird der unbefugte Zugriff auf Daten unterbunden und es ist natürlich praktischer. Aber in Hinsicht auf den Schutz personenbezogener Daten ist dies auch eine zwingend erforderliche Maßnahme. Zudem ist so gewährleistet, dass auch Mitarbeiter/innen des Entsorgers keinen Zugriff auf zu vernichtende Daten haben.

Datenbesitzer sind durch die DSGVO verpflichtet, personenbezogene Daten regelkonform zu löschen. Akten, die geschützte Daten enthalten, einfach in den nächsten Altpapiercontainer zu werfen, wäre natürlich sehr einfach und günstig, stellt aber tatsächlich eine Straftat dar.

DIN 66399 - Technische und Organisatorische Maßnahmen

Die Vorgaben der DSGVO übersetzt die DIN 66399 in praktische Technische und Organisatorische Maßnahmen. In drei Abschnitten definiert sie die grundlegenden Begrifflichkeiten, technische Anforderungen an Maschinen und Technik sowie Prozessabläufe in der Akten- und Datenvernichtung.

Alle Datenbesitzer sind verpflichtet, sich vor Auftragsvergabe an einen Dienstleister zu vergewissern, ob dieser die Bedingungen erfüllt, Akten und Daten gemäß DSGVO zu vernichten.

Ein zertifizierer Entsorgungsfachbetrieb ist in dieser Hinsicht auf jeden Fall sicher. Denn um überhaupt die Bezeichnung 'Entsorgungsfachbetrieb' führen zu dürfen, muss der Betrieb nachweislich alle Vorgaben der DIN 66399 erfüllen. Die entsprechenden Zertifizierungen werden zudem in regelmäßigen Intervallen erneuert. Die Zertifizierung erfolgt durch externe Prüfer.

Damit Sie darauf vertreuen können, dass Ihre Aktenvernichtung in Reinfeld (Holstein) sicher ist, leiten wir Sie im Rahmen der Service-Auswahl nur zu nachweislich sicheren Dienstleistungen weiter.

Wovon hängt der Preis einer Aktenvernichtung ab?

Der Preis für eine Aktenvernichtung in Reinfeld (Holstein) setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Den größten Kostenpunkt macht in der Regel die Anfahrt aus. Dahingegen verursacht die eigentliche Arbeit, also der Prozess der Aktenvernichtung, die geringsten Kosten.

- Anfahrt (verursacht die höchsten Kosten)
- Bedingungen vor Ort
- Anzahl der Behälter und Aufstellung
- Behältermiete
- Vernichtung der Akten

Aus dieser Auflistung erklärt sich auch, dass zum Beispiel die Sofortbefüllung so preisgünstig ist. Schließlich ist bei dieser Dienstleistung nur eine Anfahrt nötig und die Behältermiete entfällt ganz.

Welchen Zweck erfüllen die Sicherheitsbehälter?

Sicherheitsbehälter - auch Datentonnen genannt - sind Behälter, die in der Regel aus Aluminium bestehen und sich über eine schmale Öffnung im Deckel befüllen lassen. Da man die einmal eingeworfenen Dokumente nicht mehr herausbekommt, sind sie vor Fremdzugriff sicher. Es ist aber auch möglich, den Deckel zu öffnen und Aktenordner komplett in die Behälter zu werfen. Das spart bei größeren Aktionen wie einer Archivräumung viel Zeit.

Alle Aktenvernichter nutzen Sicherheitsbehälter, unabhängig von der Aktenmenge, die vernichtet werden soll. Sicherheitsbehälter gibt es in verschiedenen Größen. Sie lassen sich verschließen und sind rollbar, können aber nicht über Treppen transportiert werden.

In welchen Größen gibt es die Sicherheitsbehälter?

Die Sicherheitsbehälter sind in drei Größen (klein, mittel und groß) erhältlich. Ist die zu entsorgende Aktenmenge sehr groß, bieten Dienstleister zum Teil auch Container an.

Während sich die mittleren und großen Behälter in befülltem Zustand nicht über Treppen transportieren lassen, ist dies bei den kleinen Modellen kein so großes Problem. Wie viele Aktenordner in die Tonnen passt, hängt von der jeweiligen Modellvariante und davon ab, ob Sie loses Papier oder volle Aktenordner entsorgen wollen. Bei den folgenden Größenangaben handelt es sich daher nur um Richtwerte.

  • Klein: In den kleinsten Behälter passen 70 Liter Volumen, also etwa 10 volle Aktenordner

  • Mittel: 240 bis 250 Liter gehen in den mittelgroßen Sicherheitsbehälter. Das bedeutet, dass rund 25 bis 30 volle Aktenordner in ihn hineinpassen.

  • Groß: Die großen Sicherheitsbehälter haben ein Volumen zwischen 450 und 600 Litern. Es passen etwa 40 bis 60 volle Aktenordner hinein.

Hinweis: Die spezifischen Maße der Sicherheitsbehälter können je nach Dienstleister abweichen. Achten Sie bei Ihrer Bestellung auf die Angaben des Dienstleisters. So stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Anzahl Behälter bestellen.

Aktenvernichtung - Sicherheitsbehälter in klein, mittel und groß

Was darf in die Sicherheitsbehälter?

Die Sicherheitsbehälter sind keine Mülltonnen!
Achten Sie darauf, wirklich nur Aktenordner und lose Unterlagen aus Papier in die Behälter zu geben. Geringe Mengen anderer Materialen, wie sie üblicherweise in der Dokumentenablage vorkommen sind zum Glück kein Problem.
Die in vielen Aktenordnern vorhandenen Metalltbügel stellen also kein Problem dar.

In die Behälter dürfen:

Aktenordner aus Pappe
Mappen und Hefter aus Papier oder Pappe
Lose Dokumente und anderes Papier
Geringe Mengen Klarsichtfolien

...........................

Was darf auf keinen Fall in die Sicherheitsbehälter?

Als Faustregel gilt: In die Behälter darf nichts, das nicht aus Papier oder aus Pappe besteht.
Die nachfolgenden Gegenstände dürfen nicht in die Sicherheitsbehälter.

Ordner und Hefter aus Kunststoff
Große Mengen Klarsichtfolie
Verpackungsmaterial
Digitale Datenträger wie DVDs, Festplatten, USB-Sticks
Elektroschrott

Welche Dienstleistungen stehen Ihnen zur Auswahl?

Bei Aktenvernichtung24 erhalten Sie einen Überblick über die verfügbaren Leistungen für Ihre Aktenvernichtung in Reinfeld (Holstein). Sie müssen also nicht selbst mühselige Vergleiche anstellen, sondern können sich auf unsere Expertise verlassen.

Unten finden Sie eine Liste der angebotenen Leistungen. Da nicht jede Leistung überall verfügbar ist, ist es sinnvoll, beim Suchen nur die tatsächlich verfügbaren Angebote für die Aktenvernichtung in Reinfeld (Holstein) anzusehen.

Sofortbefüllung:

Die Sofortbefüllung birgt den Vorteil, dass nur eine Anfahrt nötig ist und sie daher preiswerter ausfällt. Es handelt sich also um eine besonders günstige Aktenvernichtung, die meist nur ein paar Minuten in Anspruch nimmt. Der Aktenvernichter bringt den Behälter und nimmt ihn wieder mit, nachdem er von Ihnen befüllt wurde.

Abholung:

Hierbei handelt es sich um die klassische Form der Aktenvernichtung, die bei allen Dienstleistern verfügbar ist. Da zwei Anfahrten unternommen werden, können Sie Ihre Akten in aller Ruhe sortieren und entsorgen. Achten Sie darauf, ob der Dienstleister eine Behältermiete in Rechnung stellt.

Dauerhafter Service:

Der regelmäßige Service erlaubt es, Akten im Rahmen der täglichen Arbeit zu entsorgen. Diese Leistung wird meist nur von gewerblichen Kunden oder öffentlichen Einrichtungen in Anspruch genommen.

Aktenvernichtung vor Ort:

Hier erfolgt die Aktenvernichtung auf dem Betriebsgelände in einem Fahrzeug mit speziellem Schredder. Da die Kosten für die Dienstleistung vergleichsweise hoch sind, lohnt sich die mobile Aktenvernichtung nur für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Der Vorteil ist, dass Sie die Aktenvernichtung persönlich beaufsichtigen können.

Selbstanlieferung:

Einige Anbieter bieten die Möglichkeit, Akten auch direkt an ihrem Unternehmensstandort abzugeben. Hierbei handelt es sich um die günstigste Form der professionellen Aktenvernichtung.

Paketservice:

Inzwischen bieten einige Dienstleister an, Akten per Paket zur Entsorgung zu senden. Das lohnt sich vor allem bei kleineren Aufträgen, wie sie üblicherweise in privaten Haushalten, Filialbetrieben, Ladengeschäften oder im Homeoffice anfallen. Der Service umfasst die Zusendung aller notwendigen Materialien für den sicheren Versand. Sobald Ihre Unterlagen beim Anbieter eingetroffen sind, werden sie professionell vernichtet und entsorgt.
Achtung: Für Daten mit sehr hohem Schutzbedarf ist der Paketservice nicht geeignet.

Ablauf einer professionellen Datenvernichtung in Reinfeld (Holstein)

Wie funktioniert Aktenvernichtung? 01
Wie funktioniert Aktenvernichtung? 02

Sobald der Aktenvernichter die vollen Sicherheitsbehälter bei Ihnen abgeholt hat, werden sie zum Betriebsgelände transportiert und im dort befindlichen Sicherheitsbereich geöffnet. Zur Vernichtung der Akten wird ein Hochleistungs-Schredder eingesetzt.

Anschließend wird das geschredderte Papier verwirbelt und in Ballenform gepresst. Die Verwirbelung dient als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme denn eine Wiederherstellung von Daten wird damit weiter erschwert.

Abschließend wid das geschredderte Papier fachgerecht entsorgt. Das heißt, es wird recycelt und nachhaltig wiederverwendet.

Lohnt sich eine Aktenvernichtung in Reinfeld (Holstein) auch für Privathaushalte?

Ja, auch persönliche Daten sollten immer so sicher wie möglich entsorgt werden. Denn das verhindert potenziellen Datenmmissbrauch und Identitätsdiebstahl. Vor allem alte Kontoauszüge, Steuerunterlagen und andere Finanzdaten sollten auf keinen Fall im Altpapier landen.

Zwar sind Privathaushalte - anders als wirtschaftliche Unternehmen - nicht gesetzlich verpflichtet, für die DSGVO-konforme Entsorgung Ihrer Akten zu sorgen. Trotzdem besteht das Risiko, dass Daten in falsche Hände gelangen. Auch für Privathaushalte gibt es deshalb attraktive Angebote für eine günstige, schnelle und sichere Aktenvernichtung.

Kann man eine Aktenvernichtung in Reinfeld (Holstein) direkt online bestellen?

Einige Dienstleister sind noch nicht auf Online-Bestellungen eingerichtet, sondern arbeiten nach wie vor umständlich mit Antragsformularen und Kontakt per Telefon oder E-Mail. Bei manchen Dienstleistern ist aber auch eine Online-Bestellung in ihrem Webshop möglich. Wir listen hier nur Leistungen auf, die Sie direkt online bestellen können.

Anzeige
Angebot Aktenvernichtung in Reinfeld (Holstein)
240 Liter komfortabel
EUR 83,90 zzgl. EUR 15,94 MwSt.
Auswählen
Wolfgang V am 29.03.2023

Kommentar: „Pünktlich, zuverlässig und freundlich. Jederzeit wieder!“

Waltraud R am 28.03.2023

Kommentar: „Es hat alles wunderbar geklappt. Sowohl die Anlieferung, als auch die Abholung des 240 l Containers. Ich würde diesen guten Service jetzt auch gern bezahlen. Aber eine Rechnung habe ich noch nicht erhalten....“

Cora D am 27.03.2023

Kommentar: „Die Lieferung und Abholung lief Problemlos, der Service ist Super. Jederzeit wieder“

alle Bewertungen zu diesem Produkt

[02/c]

Brauchen Sie nach Ihrer Aktenvernichtung in Reinfeld (Holstein) neues Büropapier?

Bei diesen lokalen Schreibwarenhändlern in Reinfeld (Holstein) können Sie nach Ihrer Aktenvernichtung direkt neues Büropapier und neue Aktenordner kaufen.