Logo Aktenvernichtung24

Ihre Aktenvernichtung in Zerbst/Anhalt – Das Serviceportal

Welchen Service wünschen Sie für Ihre Aktenvernichtung?

Keine Kompromisse! Hier finden Sie nur Leistungen, die folgende Qualitätskriterien an Datensicherheit erfüllen:

Dienstleister ist DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert & Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 56 KrWG

Dienstleister mit DIN EN ISO 9001:2015 Zertifizierung & Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 56 KrWG

Aktenvernichtung gemäß DIN 66399 mit den Schutzklassen 2 und 3

Aktenvernichtung ausschließlich gemäß DIN 66399 mit den Schutzklassen 2 und 3

Aktenvernichtung ist EU-DSGVO (EU-Datenschutz-Grundverordnung) datenschutzkonform

Aktenvernichtung ist datenschutzkonform gemäß EU DSGVO (EU-Datenschutz-Grundverordnung)

Sie können direkt online im Webshop des Anbieters bestellen

Sie können direkt im Webshop des Anbieters bestellen

Wenn Sie einen zuverlässigen Dienstleister für Ihre private oder gewerbliche Aktenvernichtung in Zerbst/Anhalt suchen, ist das Serviceportal Aktenvernichtung24 die richtige Adresse. Hier finden Sie passende Angebote, um Ihre Akten, Dokumente und andere Daten professionell vernichten zu lassen. Nur wenige Suchkriterien reichen und und schon haben Sie die richtige Dienstleistung für Ihren Bedarf gefunden.

Sie brauchen eine Aktenvernichtung in Zerbst/Anhalt?

Ist es wieder so weit? Das Archiv Ihres Unternehmens ist schon wieder voll und müsste dringend geräumt werden, in den Regalen Ihres Büros stapeln sich die Aktenordner und im Keller zu Hause lagern Umzugskartons mit alten Unterlagen und Aktenordnern.

Sie wollen endlich wieder Ordnung und suchen einen zuverlässigen Dienstleister der Ihre Akten und Dokumente diskret und schnell entsorgt?
Genau das finden Sie hier im Serviceportal Aktenvernichtung 24. Die passende Lösung für jeden Bedarf,

Was ist günstiger? Selbst Akten mit dem Reißwolf entsorgen oder sie durch einen Dienstleister vernichten lassen?

Die kurze Antwort ist: das kommt ganz auf die Umstände an.

Akten selber entsorgen kann günstiger sein, wenn Sie bereit einen eigenen Reisswolf oder Aktenvernicher haben und es sich um geringe Mengen handelt. Dabei gibt es aber einiges zu beachten.

Wissen Sie zum Berispiel, mit welcher Sicherheitsstufe Ihr Aktenvernichter Unterlagen schreddern kann? Entspricht Ihr Gerät den Vorgaben der DSGVO? Müssen Ihre Unterlagen sicher entsorgt werden?
Wenn Datensicherheit ein Thema für Sie ist (und das sollte es), sollten Sie sich für einen professionellen Dienstleister entscheiden

Auch wenn der Reisswolf die nötige Sicherheitsstufe erfüllt, sollten Sie sich die Frage stellen: Hab ich nicht etwas Besseres zu tun, als stundenlang Akten zu schreddern?

Ohne eigenen Aktenvernichter ist ein Dienstleister auf jeden Fall günstiger, sicherer und mit weniger Aufwand verbunden. Allein schon die Anschaffungskosten für einen DSGVO-konformen Reisswolf sind höher als der Auftrag an einen Dienstleister. Hinzu kommen dann noch Arbeitskosten und Aufwand für die Entsorgung des Altpapiers.

Sie müssen nicht lange rechnen, um zu erkennen, dass Ihre Aktenvernichtung in Zerbst/Anhalt von einem erfahrenen Dienstleister schneller, günstiger und vor allem sicherer erledigt wird.

Aktenvernichtung in Zerbst/Anhalt - sicher mit DSGVO und DIN 66399

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Die DSGVO regelt in der gesamten EU verbindlich die Bedingungen für Erhebung, Speicherung, Nutzung und sichere Löschung personenbezogener Daten. Sie schützt die Daten 'natürlicher Personen'. Damit ist auch für alle Prozesse der Aktenvernichtung von maßgeblicher Bedeutung. Denn die DSGVO bestimmt nicht nur, welche Daten zu löschen sind, sondern auch, wie das zu geschehen hat.

Ein Beispiel: Sammlung und Transport von Daten. Akten und Unterlagen zwingend in verschlossenen Sicherheitsbehältern gesammelt und transportiert werden. Damit wird der unbefugte Zugriff auf die Daten unterbunden und dient auch dem Schutz personenbezogener Daten. Diese Maßnahme soll auch den Mitarbeiter/innen des Entsorgers den Zugriff auf zu vernichtende Daten zu verwehren. Nur Datenbesitzer sollen wissen, um welche Daten es sich handelt.

Die DSGVO verpflichtet Datenbesitzer, personenbezogene Daten entsprechend bestimmter Regeln zu löschen bzw. zu vernichten.

DIN 66399 - Technische und Organisatorische Maßnahmen (TOM)

Die DIN 66399 übersetzt die Vorgaben der Datenschutzu´verordnung in praktische Technische und Organisatorische Maßnahmen (kurz: TOM). Sie definiert grundlegende Begrifflichkeiten, Anforderungen an Technik und Maschinen sowie Prozessabläufe in der Akten- und Datenvernichtung.

Zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe müssen sämtliche Vorgaben der DSGVO und DIN 66399 zu erfüllen. Ohne das wäre eine Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb nicht möglich.

Jeder Betrieb muss die Zertifizierungen regelmäßig erneuern. Dafür kontrollieren externe Qualitätsmanager, ob ein Betrieb auch weiterhin alle Bedingungen erfüllt, um Datensicherheit für Kunden zu gewährleisten.

Datenbesitzer hingegen sind verpflichtet, sich vor Auftragsvergabe zu vergewissern, ob der Dienstleister die Bedingungen erfüllt, Akten und Daten gemäß DSGVO zu vernichten. Damit Ihre Aktenvernichtung in Zerbst/Anhalt wirklich sicher ist, leiten wir Sie im Rahmen der Service-Auswahl nur zu einem Dienstleistern weiter, der diese Vorgaben erfüllt.

Wozu braucht man Sicherheitsbehälter bzw. Datentonnen?

Ohne Sicherheitsbehälter oder sogenannte Datentonnen geht nichts in der Datenvernichtung. Es handelt sich hierbei um Behälter, die üblicherweise aus Aluminium bestehen und über eine schmale Öffnung im Deckel befüllt werden können. Eingeworfene Dokumente kann man anschließend nicht mehr entnehmen und sind vor Fremdzugriff sicher.

Sicherheitsbehälter sind in verschiedenen Größen verfügbar und immer verschließbar. Die mittleren und großen Behälter sind rollbar, aber befüllt können Sie nicht über Treppen transportiert werden. Das sollten Sie in Ihre Planungen für einen Auftrag mit einbeziehen. Fragen Sie hierzu ggf. beim Dienstleister nach der besten Lösung.

Wichtiger Hinweis:
Die Nutzung von Sicherheitsbehältern ist für Sammlung und Transport der Akten und Dokumente zwingend erforderlich! Das gilt auch für kleinste Mengen. Ein seriöser Dienstleister wird keine Ausnahme zulassen.

In welchen Größen gibt es Sicherheitsbehälter?

Die Sicherheitsbehälter gibt es drei Kategorien: klein, mittel und groß. Für sehr große Mengen bieten einige Dienstleister auch Container an, aber darauf gehen wir an dieser Stelle nicht ein.

Die nachfolgenden Angaben zu den Füllmengen der Behälter sind nur ungefähre Richtwerte. Wie viele Aktenordner oder loses Papier in die Behälter passt, hängt u. a. davon ab, welche Modellvariante der jeweilige Aktenvernichter anbietet. Die Füllmenge hängt auch davon ab, ob Sie loses Papier oder komplette Aktenordner entsorgen und wie sorgfältig Sie bei Befüllung der Behälter sind.

Kleine, mittlere und große Sicherheitsbehälter für die Aktenvernichtung

Weitere Informationen zu Sicherheitsbehältern für Ihre Aktenentsorgung in Zerbst/Anhalt

Transport über Treppen und Stufen

Es ist nicht möglich, die befüllten mittleren und großen Behälter über Treppen zu transportieren. Dafür sind zu unhandlich und zu schwer. Für Aufstellung und Transport innerhalb von Gebäuden ist im Idealfall ein Aufzug oder ein ebenerdiger Stellplatz vorhanden.

Der kleine Sicherheitsbehälter: 70 Liter Volumen

In den kleinsten Sicherheitsbehälter passen ca. 10 volle Aktenordner.

Der mittlere Sicherheitsbehälter: 240 – 250 Liter Volumen

In den mittelgroßen Behälter passen ca. 25-30 volle Aktenordnern. Er ist das Standardmodell in der Aktenvernichtung und wird für die meisten Aufträge genutzt.

Der große Sicherheitsbehälter: 350 - 600 Liter Volumen

In den großen Behälter passen ca. 40 - 60 volle Aktenordner. Dieser Behälter hat vier kleine Rollen und kann nur ebenerdig oder mit einem Aufzug transportiert werden. Bei der großen Behältervariante gibt es auch die größten Unterschiede in den Modellen.

Was dürfen Sie in die Behälter geben?
  • Aktenordner aus Pappe (die Metallbügel der Ordnern sind kein Problem)

  • Mappen für Dokumente aus Pappe und Papier

  • Papierhefter

  • Dokumente, Unterlagen & anderes Papier

  • Geringe Mengen Klarsichtfolie ist kein Problem

Was dürfen Sie NICHT in die Behälter geben?
  • Aktenordner & Hefter aus Kunststoff

  • Große Mengen Klarsichtfolie

  • Verpackungsmaterial jeglicher Art

  • Digitale Datenträger (DVDs, USB-Sticks, Festplatten usw.)

  • Elektroschrott

  • Ganz allgemein kein anderes Material als Pappe oder Papier

Ablauf einer professionelle Datenvernichtung in Zerbst/Anhalt

Was passiert bei einer Aktenvernichtung? 01
Was passiert bei einer Aktenvernichtung in Zerbst/Anhalt? 02

Überblick: Welche Leistungen können Sie für Ihre Akten- und Datenvernichtung auswählen?

Bei Aktenvernichtung24 können Sie sich schnell einen Überblick über die allgemein verfügbaren Leistungen verschaffen. Sie brauchen nicht selbst zu vergleichen und sich mit der verwirrenden Vielfalt der eigentlich gleichen Leistungen mit unterschiedlichen Namen zu plagen - hier finden Sie klare Antworten.

Machen Sie sich nachfolgend ein Bild von den üblichen Angeboten der Aktenvernichter. Bitte beachten Sie dabei, dass nicht alle Leistungen überall verfügbar sind.
Damit es für Sie übersichtlicher ist, sehen Sie bei Ihrer Suche nur die tatsächlich verfügbaren Leistungen für Ihre Aktenvernichtung in Zerbst/Anhalt an.

Sofortbefüllung (eine Anfahrt)

In der Regel die schnellste und günstigste Aktenvernichtung. Sie haben alle Akten und Unterlagen zum Termin parat und können die Sicherheitsbehälter direkt befüllen. Ihr Auftrag ist in wenigen Minuten erledigt.

Mobile Aktenvernichtung vor Ort

Die Aktenvernichtung vor Ort lohnt sich nur für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Im Vergleich mit anderen Leistungen sind die Kosten dieser Leistung deutlich höher. Die Aktenvernichtung erfolgt hierbei direkt auf dem Betriebsgelände in einem Spezialfahrzeug. Der Vorteil dieser Methode: Eine beauftrage Person kann den Prozess persönlich beaufsichtigen.

Abholung (zwei Anfahrten)

Die klassische Aktenvernichtung, die alle Dienstleistern anbieten. Im ersten Schritt stellt der Dienstleister die nötigen Behälter zur Verfügung. Der Vorteil bei diesem Angebot: Sie haben genug Zeit und können Unterlagen in aller Ruhe sortieren und entsorgen. Manche Dienstleister stellen dafür eine Behältermiete in Rechnung.

Selbstanlieferung

Die Möglichekeit, Akten direkt beim Aktenvernichter abzugeben, ist die günstigste und flexibelste Lösung, Unterlagen zu entsorgen. Allerdings steht sie nicht überall zur Verfügung. Die Selbstanlieferung ist meistens nur am Unternehmensstandort des jeweilgen Dienstleisters möglich.

Dauerhafter Service

Eine dauerhafte bzw. regelmäßige Aktenvernichtung lohnt sich nur für gewerbliche Kunden oder öffentliche Einrichtungen. Mit diesem Service kann man Unterlagen sofort im Rahmen der täglichen Arbeit entsorgen.

Paketservice

Die Möglichkeit, Akten per Paket an den Dienstleister zu senden, ist eine relativ neue Entwicklung in der Aktenvernichtung. Vor allem für kleinere Aufträge ist der Paketservice sehr nüttzlich. Damit ist sie ideal für Filialbetriebe, Homeoffice und Privathaushalte. Dienstleister stellen bei diesem Service alle notwendigen Materialien und Informationen zum sicheren Versand zur Verfügung.
Beachten Sie: Für Daten mit sehr hohem Schutzbedarf ist der Paketservice nicht geeignet!

Ihre Fragen (FAQ)

Was passiert bei einer Aktenvernichtung?

Nach Abholung der befüllten Sicherheitsbehälter werden diese auf das speziell gesicherte Betriebsgelände des Dienstleisters transportiert. Erst im Sicherheitsbereich des Unternehmens werden die Behälter geöffnet. Unmittelbar danach erfolgt die Vernichtung der Akten in einen Hochleistungs-Schredder.
Das geschredderte Papier wird zusätzlich verwirbelt und zu kompakten Ballen gepresst. Die Verwirbelung des Papiers ist ein weiterer Faktor der Datensicherheit. Dadurch ist die Wiederherstellung von Daten selbst bei einer geringen Sicherheitsstufe auszuschließen.
Das geschredderte Papier wird dem Recycling zugeführt und wiederverwendet.

Ist eine professionelle Aktenvernichtung in Zerbst/Anhalt auch für Privathaushalte sinnvoll?

Ja, das ist sie. Auch Ihre persönlichen Daten sollten Sie sicher entsorgen. So beugen Sie Datenmissbrauch und Identitätsdiebstahl vor. Es ist nicht empfehlenswert, alte Steuerunterlagen, Kontoauszüge oder andere Daten einfach in den nächsten Altpapiercontainer zu werfen. Ihre persönlichen Daten gehen wirklich niemanden etwas an. Es liegt in Ihrem eigenen Interesse, private Daten ebenso sorgfältig zu entsorgen wie Unternehmen, auch wenn die rechtlichen Verpflichtungen und Risiken anders gelagert sind. Auch für Privathaushalte gibt es attraktive und preisgünstige Angebote, um persönliche Daten schnell, einfach, sicher und günstig zu entsorgen.

Kann man die Aktenvernichtung in Zerbst/Anhalt direkt online bestellen?

Leider sind viele Anbieter noch nicht auf direkte online Bestellungen eingerichtet. Sie arbeiten noch immer mit umständlichen Anfrageformularen und Telefonkontakt, um Bestellungen aufzunehmen. Das macht die Sache unnötig kompliziert. Nur wenige Dienstleister arbeiten zeitgemäß und ermöglichen eine direkte Bestellung der gewünschten Dienstleistung in einem speziellen Webshop an.
Bitte beachten Sie: Ihre Suche bei Aktenvernichtung24 führt Sie auf jeden Fall zu einem Anbieter, bei dem Sie direkt bestellen können!

Anzeige
Angebot Aktenvernichtung in Zerbst/Anhalt
240 Liter komfortabel
EUR 103,90 zzgl. EUR 19,74 MwSt.
Auswählen
Waltraud R am 28.03.2023

Kommentar: „Es hat alles wunderbar geklappt. Sowohl die Anlieferung, als auch die Abholung des 240 l Containers. Ich würde diesen guten Service jetzt auch gern bezahlen. Aber eine Rechnung habe ich noch nicht erhalten....“

Cora D am 27.03.2023

Kommentar: „Die Lieferung und Abholung lief Problemlos, der Service ist Super. Jederzeit wieder“

Andrea und Gerhard B am 21.03.2023

Kommentar: „Sehr gute Kommunikation und das weitere läuft reibungsloser wie gedacht. Sehr nette Logistiker besorgen den Transport!!! Recht vielen Dank bis zum nächsten Termin!!!“

alle Bewertungen zu diesem Produkt

[03/a]

Möchten Sie nach der Aktenvernichtung direkt neues Büropapier in Zerbst/Anhalt kaufen?

Nachfolgend finden Sie einige nahgelegene lokale Schreibwarenhändler in Zerbst/Anhalt, bei denen Sie nach der Aktenvernichtung Büropapier, Aktenordner und anderes Büromaterial kaufen können.