Logo Aktenvernichtung24

Ihre Aktenvernichtung in Brandis – Das Serviceportal

Welchen Service wünschen Sie für Ihre Aktenvernichtung?

Keine Kompromisse beim Datenschutz. Zu Ihrer Sicherheit listen wir nur Leistungen, die folgende Qualitätskriterien erfüllen:

Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 und Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 56 KrWG

Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 und Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 56 KrWG

Aktenvernichtung in den Schutzklassen 2 und 3 entsprechend der DIN 66399

Aktenvernichtung in den Schutzklassen 2 und 3 entsprechend der DIN 66399

Datenschutzkonforme Aktenvernichtung nach EU DSGVO (EU-Datenschutz-Grundverordnung)

Datenschutzkonforme Aktenvernichtung nach EU DSGVO (EU-Datenschutz-Grundverordnung)

Alle Anbieter haben einen online-Shop. Sie können Ihre Leistung direkt bestellen.

Sie können Ihre Leistung direkt in einem Webshop bestellen.

Wenn Sie einen professionellen Partner für Ihre Aktenvernichtung in Brandis suchen, sind Sie im Serviceportal Aktenvernichtung24 genau richtig. Mit wenigen Suchkriterien unterstützen wir Sie dabei, bedarfsgerecht die richtige Dienstleistung zu finden, um zuverlässig, diskret und sicher Ihre Akten, Dokumente und Daten zu vernichten.

Mit welchen Kosten muss man für eine Aktenvernichtung in Brandis durch einen Dienstleister rechnen?

Die entstehenden Kosten für eine Aktenvernichtung variieren abhängig von der jeweils gewünschten Leistung. Auch können von Ort zu Ort sehr verschieden gestaltet sein – daher kann die Frage nach den jeweils real anfallenden Kosten einer Aktenvernichtung so nicht pauschal und seriös beantwortet werden.

Grundsätzlich ist der Preis jedoch überschaubar, wenn man sich die zusätzliche Sicherheit einer professionellen Aktenvernichtung vor Augen hält. Auch bei kleineren Aufträgen lohnt es sich in jedem Fall, einen Dienstleister zu beauftragen, anstatt sich selbst einen Reißwolf zuzulegen.

Folgende Faktoren bestimmen den Preis einer professionellen Aktenvernichtung in Brandis durch einen Dienstleister:

  1. Größter Kostenfaktor ist die Anfahrt.

  2. Die Bedingungen vor Ort beeinflussen ebenfalls den Preis.

  3. Die Menge der benötigten Behälter und deren Aufstellung beeinflussen die Kosten.

  4. Die Behältermiete kommt hinzu.

  5. Nicht zuletzt ist die Art und Weise der Aktvernichtung zu berücksichtigen.

Hieraus ergibt sich, warum die Sofortbefüllung relativ günstig ist: Keine Behältermiete, nur eine Anfahrt!

DSGVO und DIN 66399 - die Grundpfeiler für sichere Akten- und Datenvernichtung

Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU DSGVO)

Im gesamten Raum der EU regelt die DSGVO verbidlich wie personenbezogene Daten erhoben, gespeichert, genutzt und am Ende auch gelsöcht werden. Ihr Zweck ist der Schutz von Daten 'natürlicher Personen'. Dadurch ist für auch die Prozesse in der Aktenvernichtung von maßgeblicher Bedeutung, denn die DSGVO bestimmt nicht nur, welche Daten gelöscht werden müssen, sondern auch, wie das zu geschehen hat.

Als ein Beispiel führen wir Sammlung und Transport von Daten auf. Akten und Unterlagen müssen zwingend in verschlossenen Sicherheitsbehältern gesammelt und transportiert werden. Das geht aus der DSGVO hervor. Damit wird generell der unbefugte Zugriff auf Daten unterbunden, aber es dient eben auch dem Schutz personenbezogener Daten. Diese Maßnahme hat zudem das Ziel, auch Mitarbeiter/innen des Entsorgers den möglichen Zugriff auf zu vernichtende Daten zu verwehren.

Die DSGVO verpflichtet Datenbesitzer, personenbezogene Daten entsprechend den von ihr bestimmten Regeln zu löschen.

DIN 66399 - Definition der Technischen und organisatorischen Maßnahmen

Die DIN 66399 übersetzt die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und beschreibt konkrete Umsetzung in Technische und Organisatorische Maßnahmen. Die Norm definiert in drei Teilen die Begrifflichkeiten, technische Anforderungen an Maschinen sowie Prozessabläufe in der Akten- und Datenvernichtung.

Ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb ist verpflichtet, sämtliche Vorgaben und Maßnahmen der DSGVO und DIN 66399 zu erfüllen. Die nachweisliche Erfüllung dieser Vorgaben ist tatsächlich Voraussetzung, damit ein Entsorger sich überhaupt Entsorgungsfachbetrieb nennen darf.

Jeder Betrieb ist verpflichtet, die entsprechenden Zertifizierungen in regelmäßigen Intervallen zu erneuern. Dafür kontrollieren externe Prüfer, ob der Betrieb weiterhin die Bedingungen erfüllt, im Rahmen der Auftragserfüllung die Datensicherheit zu gewährleisten.

Wichtiger Hinweis: Datenbesitzer sind verpflichtet, vor Auftragsvergabe sicherzustellen, dass ein Aktenvernichter die notwendigen Bedingungen erfüllt, Akten und Daten gemäß DSGVO zu entsorgen. Damit Ihre Aktenvernichtung in Brandis sicher ist, leiten wir im Rahmen der Service-Auswahl nur zu nachweislich sicheren Dienstleistungen weiter.

Wozu braucht man Sicherheitsbehälter und Datentonnen?

Wenn Sie einen Aktenvernichter damit beauftragen, Ihre Dokumente und Daten zu entsorgen, erhalten Sie zu jedem Auftrag spezielle und geeignete Sicherheitsbehälter. In diesen Behältern, die auch zum Transport dienen, sind Ihre Unterlagen in jedem Fall sicher.

Zu beachten ist: Die Nutzung von Sicherheitsbehältern ist obligatorisch, da nur so die Sicherheit des zu vernichtenden Materials gewährleistet ist. Die gilt auch für kleinste Mengen. Ein seriöser Anbieter wird dabei keine Ausnahmen zulassen.

Die Datenbehälter sind meistens aus Aluminium gefertigt und äußerst robust. Sie verfügen teilweise über Transportrollen und sind immer verschließbar. Die Behälter werden ganz einfach über einen Einwurfschlitz befüllt. Eingeworfene Dokumente können nicht mehr zurückgeholt werden, ohne den Behälter zu öffnen oder zu zerstören.

Für die Befüllung mit kompletten Aktenordnern oder großen Mengen an Dokumenten lassen sich die Behälter ganz öffnen. Ihr Partner für Aktenvernichtung in Brandis gibt Ihnen hierzu gerne Auskunft.

Datentonnen Sicherheitsbehälter für die Aktenvernichtung - klein, mittel und groß

Größe der Sicherheitsbehälter

Es gibt die Standardgrößen groß, mittel und klein bei Sicherheitsbehältern. Containergrößen bleiben unberücksichtigt.

Grundsätzlich sind die nachfolgenden Angaben zu Füllmengen nur als ungefähre Richtwerte zu verstehen. Diese sind auch abhängig davon, welche Behältermodelle der jeweilige Aktenvernichter einsetzt. Weiterhin ist die Füllmenge abhängig davon, wie die zu entsorgenden Dokumente und Akten in den Behälter gegeben werden- Handelt es sich um kompakte, volle Ordner, Einzelblätter, Ablagehaufen? Werden Ordner geöffnet entsorgt oder als Ordnerstapel? All diese Faktoren beeinflussen die reale Füllmenge.

Wichtig: Mittlere und große Sicherheitsbehälter können nicht über Treppen transportiert werden!
Hier ist ein ebenerdiger Aufstellplatz oder ein Aufzug notwendig.

70 Liter Sicherheitsbehälter

Die kleinste Standardgröße hat ein Volumen von 70 Litern und fasst ungefähr 10 volle Aktenordner.

240 oder 250 Liter Sicherheitsbehälter

Das Standardmodell in der Aktenvernichtung ist der 240/250 Liter Sicherheitsbehälter. In diesen Behälter passen etwa 25 bis 30 komplett gefüllte Aktenordner.

450 - 600 Liter Sicherheitsbehälter

Die großen Modelle der Sicherheitsbehälter variieren mit einem Fassungsvermögen zwischen 450 Litern und 600 Litern. Achten Sie bei einer Bestellung bei einem Dienstleister unbedingt auf die Angaben des Fassungsvermögens!
Grundsätzlich kann man sagen, dass in dieser Art des Sicherheitsbehälters ungefähr 40 bis 60 komplett befüllte Aktenordner Platz finden. Fragen Sie im Zweifelsfall sicherheitshalber bei Ihrem Dienstleister nach.

Womit dürfen die Behälter befüllt werden?

  • Aktenordner aus Pappe/Papier (Metallbügel der Ordner sind kein Problem)

  • Dokumentenmappen aus Papier/Pappe

  • Papierhefter aller Art

  • Dokumente, Unterlagen, alle Stoffe aus Papier

  • Kunststofffolien in geringen Mengen stellen kein Problem dar

Womit dürfen die Behälter nicht befüllt werden?

  • Kunststoffaktenordner/-hefter

  • Große Mengen Klarsichtfolie

  • Verpackungsmaterial/Folie

  • Digitale Datenträger

  • Elektronische Geräte

  • Generell nichts, das nicht aus Pappe oder Papier ist

Welche Angebote gibt es in der Aktenvernichtung?

Nachfolgend geben wir Ihnen einen Überblick über die üblichen Leistungsangebote. Beachten Sie bitte, dass nicht jeder Aktenvernichter jede der aufgeführten Leistungen anbietet. Hier sollten Sie im Bedarfsfall das ausführende Unternehmen konkret befragen.

Im Rahmen Ihrer Suche zeigen wir Ihnen nur die verfügbaren Leistungen für Ihre Aktenvernichtung in Brandis an. Unabhängig von der Art der Vernichtung erhalten Sie in jedem Fall ein Zertifikat, welches bestätigt, dass Ihre Akten und Daten gemäß den Vorgaben der DSGVO ordnungsgemäß vernichtet worden sind.

Nur eine Anfahrt (Sofortbefüllung)

Sie haben alles vorbereitet und können die angelieferten Sicherheitsbehälter direkt befüllen. Der Dienstleister nimmt die von Ihnen befüllten Behälter sofort wieder mit. Da nur eine Anfahrt notwendig ist, ist dies eine schnelle und kostengünstige Lösung.

Abholung (zwei Anfahrten)

Der Dienstleister bringt Ihnen den Sicherheitsbehälter und Sie füllen ihn nach und nach mit Ihrem Material. Dies ist der klassische Service, den alle Dienstleister anbieten. Bei dieser Lösung wird unter Umständen eine Behältermiete fällig. Einige Unternehmen bieten auch eine zeitweilige mietkostenfreie Aufstellung an.

Miet-Service (regelmäßige Aktenvernichtung)

Der Dauerservice wird meistens von Unternehmen in Anspruch genommen. Dabei werden Sicherheitsbehälter dauerhaft angemietet und an geeigneten Orten aufgestellt. Mitarbeiter/innen können die Behälter zum direkten Entsorgen von sensiblen Unterlagen nutzen. So wird verhindert, dass sich Aktenberge stapeln oder sensible Daten zwischengelagert werden müssen. Die Abfuhr der Sicherheitsbehälter erfolgt in Absprache mit dem Aktenvernichter.

Mobile Aktenvernichtung (vor Ort)

Auch diese Art der Aktenvernichtung eignet sich nur für größere Unternehmen, da die Kosten im Vergleich zu anderen Lösungen relativ hoch sind. Daten werden bei der dieser Leistung auf dem Betriebgelände in einer mobilen Schredderanlage vernichtet. Trotz höherer Kosten gibt es auch Vorteile bei dieser Variante: Sie können die Aktenvernichtung vor Ort selbst kontrollieren und der Riskofaktor 'Datentransport' entfällt. Dies ist besonders bei sensiblen Daten von Bedeutung. Teilweise unterliegen einige Daten sogar der gesetzlichen Vorgabe einer ordnungsgemäßen Vernichtung vor Ort.

Selbstanlieferung von Altakten

Die Selbstanlieferung des zu vernichtenden Materials beim Dienstleister ist die günstigste und flexibelste Lösung, um Akten zu entsorgen. Jedoch wird diese Leistung nicht überall angeboten denn diese ist meist nur am Standort des Dienstleisters verfügbar.

Paketservice zum Versand von Altakten

Akten per Paket zur entsorgung zu versenden, ist eine relativ neue Lösung in der Aktenvernichtung. Auch ist diese Lösung nur praktikabel, wenn es sich um kleinere Mengen an Akten, Ordnern oder Papier handelt. Bei dieser Variante versendet der Dienstleister zuvor geeignetes Verpackungsmaterial, mit dem anschließend das Datenmaterial wieder zum Dienstleister zurückgeschickt wird. Zielgruppe sind Filialbetriebe, Ladengeschäfte, Kleinunternehmer, Menschen, die im Homeoffice arbeiten oder Privathaushalte.

Der Ablauf einer professionellen Dokumentenvernichtung in Brandis.

Wie geht Aktenvernichtung
Wie geht Aktenvernichtung

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Was passiert bei einer Aktenvernichtung?

Nachdem die Sicherheitsbehälter beim Kunden abgeholt wurden, gelangen sie in den geschlossenen Sicherheitsbereich auf dem Betriebsgelände des Dienstleisters. Erst hier werden die Behälter - unmittelbar vor der Aktenvernichtung in einem Hochleistungsschredder - wieder geöffnet.
Das gesamte Schreddergut wird im Rahmen des Vernichtungsprozesses verwirbelt und anschließend zu kompakten Ballen gepresst. Eine Wiederherstellung von Daten ist selbst bei einer geringen Sicherheitsstufe so gut wie unmöglich. Das geschredderte Papier wird abschließend dem Recycling zugeführt.

Professionelle Vernichtung von Akten auch für den Privathaushalt?

Auch private Akten und Unterlagen sollten einer sicheren Vernichtung zugeführt werden. Eine Entsorgung im Hausmüll oder in der Altpapiertonne ist nicht zu empfehlen. Hier existiert absolut keine Datensicherheit. Der Zugriff ist für Unbefugte problemlos möglich und Idetitätsdiebstahl wahrscheinlich. Steuererklärungen, Kontoauszüge oder andere persönlichen Daten sind im gleichen Maße sensibel wie Unternehmensdaten. Gerade für Privathaushalte gibt es viele kostengünstige Angebote für die Aktenvernichtung in Brandis.

Ist eine Aktenvernichtung auch direkt online bestellbar?

Oftmals gehen Dienstleister noch sehr konventionell an die Akquise von Neukunden zur Aktenvernichtung heran und setzen bevorzugt auf Kontaktformulare und telefonische Kontaktaufnahme. Eine webshop für Aktenvernichtung ist eher die Ausnahme.
Damit es so einfach wie möglich für Sie ist, leiten wir nur zu solchen Angeboten weiter, die Sie direkt online bestellen können.

Anzeige
Angebot Aktenvernichtung in Brandis
240 Liter komfortabel
EUR 83,90 zzgl. EUR 15,94 MwSt.
Auswählen
Waltraud R am 28.03.2023

Kommentar: „Es hat alles wunderbar geklappt. Sowohl die Anlieferung, als auch die Abholung des 240 l Containers. Ich würde diesen guten Service jetzt auch gern bezahlen. Aber eine Rechnung habe ich noch nicht erhalten....“

Cora D am 27.03.2023

Kommentar: „Die Lieferung und Abholung lief Problemlos, der Service ist Super. Jederzeit wieder“

Andrea und Gerhard B am 21.03.2023

Kommentar: „Sehr gute Kommunikation und das weitere läuft reibungsloser wie gedacht. Sehr nette Logistiker besorgen den Transport!!! Recht vielen Dank bis zum nächsten Termin!!!“

alle Bewertungen zu diesem Produkt

Benötigen Sie nach der Aktenvernichtung in Brandis neues Büropapier oder anderes Büromaterial?

Nachfolgend listen wir einige nahegelegene Schreibwarenhändler in Brandis auf, bei denen Sie nach der Aktenvernichtung neues Büropapier, Aktenordner und anderes Büromaterial kaufen können.